Was ist ein Stent?
Ein Stent ist eine lebensrettende medizinische Vorrichtung, die häufig bei verengten oder blockierten Arterien eingesetzt wird. Nach der Implantation eines Stents beginnt die entscheidende Phase der Rehabilitation, in der Bewegung und Physiotherapie eine zentrale Rolle spielen. Doch was, wenn ein Besuch in der Praxis schwierig ist? Hier kommt die Physiotherapie als Hausbesuch ins Spiel.
Warum ist Physiotherapie nach einer Stent-Implantation wichtig?
Die Implantation eines Stents verbessert die Durchblutung, doch für eine langfristige Gesundheit sind Lebensstiländerungen notwendig. Dazu gehören unter anderem eine gesunde Ernährung, die Vermeidung von Stress und regelmäßige Bewegung. Physiotherapie hilft dabei, die körperliche Leistungsfähigkeit sicher und gezielt zu steigern, ohne das Herz-Kreislauf-System zu überlasten.
Vorteile der Physiotherapie als Hausbesuch
Ein großer Vorteil ist die individuelle Betreuung, da der Physiotherapeut das Training exakt auf die persönlichen Bedürfnisse und die häusliche Umgebung abstimmen kann. Zudem bietet die Therapie zu Hause Komfort und Sicherheit, da Patienten anstrengende Wege zur Praxis vermeiden und das Infektionsrisiko reduzieren, insbesondere bei geschwächtem Immunsystem. Eine langfristige Unterstützung durch regelmäßige Hausbesuche fördert zudem die Motivation und hilft, neue Bewegungsmuster nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Welche Maßnahmen umfasst die Physiotherapie zu Hause?
Atemübungen fördern die Sauerstoffversorgung und unterstützen die Lungenfunktion. Leichte Ausdauerübungen tragen zur Herzgesundheit bei und verbessern die Belastbarkeit. Mobilisation und Kräftigung beugen Muskelabbau vor und erhöhen die Stabilität. Ergänzend dazu gibt es Tipps und Übungen zur sicheren Bewältigung alltäglicher Aufgaben.
Fazit
Die Physiotherapie als Hausbesuch nach einer Stent-Implantation bietet eine optimale Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung zu erholen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Sie fördert eine sichere und nachhaltige Rehabilitation und hilft, langfristig gesund und aktiv zu bleiben.